Top Down Wood
Heißtluftballon Top Down
Heißtluftballon Top Down
Bist du bereit für neue Perspektiven?

Jetzt
Ballonfahrt
buchen!

Down Icon

Einmal das Waldviertel von oben sehen. Die Magie der neuen Perspektive genießen. Getragen vom Ballon aus rd. 1.500m² Ballonseide und 5mm starken Stahlseilen. In die Luft gehoben durch die Kraft des Feuers. Ein Fahren mit der Urkraft des Windes. Der Ausblick, die Stille – ein unvergessliches Erlebnis.

Down Icon

Die Ballonfahrt

Bei uns erlebst du die Ballonfahrt in all ihren Facetten. Los geht’s mit dem gemeinsamen Aufrüsten des Ballons. Unsere erfahrenen Pilot:innen & das geübte Boden-Team erklären dir alle Abläufe und zeigen dir, wo du mithelfen kannst. Ist der Ballon aufgestellt und startklar, steigst du in den Korb – und ihr hebt ab. Das Gefühl ist so einzigartig wie wunderbar. Die Häuser und Bäume unter dir werden langsam kleiner, der Himmel rückt immer näher. Der Ballon fährt mit dem Wind, im Korb ist es ganz ruhig. Dein:e Pilot:in erklärt dir gerne, was du wissen möchtest. Genieße den Ausblick & betrachte das wunderschöne Waldviertel aus einer ganz neuen Perspektive.

Zum Ablauf
Die Ballonfahrt - Bandlkramer Ballooning

Die Möglichkeit

Eine Ballonfahrt über dem wunderschönen Waldviertel ist ein unvergessliches Erlebnis. Bei uns erlebst du alles was dazugehört: vom gemeinsamen Aufrüsten des Ballons vor dem Start bis zur traditionellen Taufe als Abschluss des Erlebnisses.

Das Feeling

Ob Morgen- oder Abendfahrt – bei uns erlebst du deine Ballonfahrt mit allem was dazugehört. Vom gemeinsamen Aufrüsten des Ballons bis zur Landung und zur traditionellen Ballonfahrer:innen-Taufe lernst du alle Facetten einer Ballonfahrt kennen. Die Fahrt selbst ist ein unvergessliches Erlebnis: Betrachte das Waldviertel in all seiner Schönheit von oben. Beobachte wie die Häuser und Bäume unter dir langsam kleiner werden und der Himmel immer näher rückt. Genieß die Aussicht aus bis zu 9.000 Fuß (3.000m) Fahrthöhe und erlebe eine völlig neue Perspektive.

Galerie öffnen

Der Ballon

Die Ballonfahrt entstand im Jahre 1783 in Frankreich. Damals war die Ballonhülle noch aus Papier. Stroh und Schafwolle sorgten als offenes Feuer für den Auftrieb. Heute bestehen die modernen Ballone aus imprägniertem Nylon, im Bereich des Brenners ist die Ballonhülle aus hitze- und feuerbeständiger Faser (Nomex). Die Ballone fassen zwischen 3.400 und 6.000m³. Der Korb, in dem Pilot:in und Passagier:innen stehen, besteht aus flexiblem und stabilem Weidengeflecht. Der Brenner wird mit Propan-Gas befeuert, erwärmt die Luft im Ballon und ermöglicht so das Abheben.

Jetzt abheben
Heißtluftballon - Bandlkramer BallooningDer Ballon - Bandlkramer Ballooning
Das Unternehmen - Bandlkramer Ballooning

Das Unternehmen

Bandlkramer Ballooning

Ballonfahrt hat in Groß-Siegharts im Waldviertel lange Tradition. 1983 wurde der „1. Waldviertler Ballonfahrerclub Groß Siegharts“ gegründet. Seither entwickelt sich die Ballonsport-Szene im Bandlkramer-Landl stetig weiter. Passagier:innen erleben das Waldviertel aus einer neuen Perspektive, Jung-Pilot:innen werden ausgebildet, an nationalen und internationalen Wettbewerben wird teilgenommen.

2021 wurde die Bandlkramer Ballooning GmbH  gegründet, um die Ballonsport-Aktivitäten noch weiter auszubauen.

Mehr erfahren

Anfrage

Wenn du deine Ballonfahrt buchen oder verschenken möchtest, besuche unseren Shop. Für spezielle Anfragen oder allgemeine Fragen kontaktiere uns gerne hier:

Send Icon
Deine Anfrage wurde erfolgreich übermittelt!